Technische Schulungen – 1. Halbjahr 2025
Technische Schulungen – 1. Halbjahr 2025
Der eAcademy by MITEGRO Schulungsplan für das 1. Halbjahr 2025
Liebe Lernende,
auch im Jahr 2025 müsst ihr nicht auf unsere halbjährliche Webinarplanung verzichten. In den Monaten Januar bis Juni des Jahres 2025 erwarten Dich über 40 Live-Webinare zu unterschiedlichen Themen. Wir haben in Abstimmung mit den einzelnen Herstellern für jedes Webinar eine Kurzbeschreibung, die entsprechende Zielgruppe und daraus resultierende Lernziele für Dich definiert. Entscheide anhand der untenstehenden Informationen selbst, zu welchem Webinar Du dich anmelden möchtest. Die Anmeldung zu allen Webinaren der eAcademy by MITEGRO ist kostenlos über unsere digitale Lernwelt möglich.
Viel Spaß beim Lernen!
P.s.: Hier findest du die gesamte Halbjahresplanung auch als PDF.
Januar
Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen? mit Brumberg
ZigBee und KNX: Das Hybridmodul optimal nutzen mit Schneider Electric
Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? mit JUNG
Februar
EnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64 mit Eltako
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasst mit Hager
Effiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemacht mit Grothe
Nature Connect – Ein Blick in den Himmel mit unserem Wohlfühllicht mit Signify
Sichere Kommunikation in KNX-Anlagen: Aktueller Stand und Best Practices für Aktoren und Sensoren mit ABB
Herausforderungen und Lösungen auf dem Flachdach und auf flachen Gründächern mit Lorenz
Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäudeenergiegesetz) mit Siteco
Sanierung im Sinne der Kreislaufwirtschaft mit Pracht
März
xStorage - Welcher Heimspeicher ist der richtige für mich?
Die neue Schaltergeneration von Gira
Neues Leben für alte Gebäude - moderne und sichere Installation im Bestand mit OBO Bettermann
Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 – Anforderungen an die Aufstellung mit Dimplex
Lösungen für einen Smart Room und/oder Smart Home mit ABB
Ersatzstromversorgung nach DIN VDE 0100-551 Teil 2 - Laienbedienbare Gebäudeeinspeisung mit Mennekes
Steigerung der Anlagenverfügbarkeit mit WAGO-Stromversorgungssystemen
Automatisierung OPTA und Codesys Anwendungen für die Praxis mit Finder
April
Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten? mit Ledvance
Schneider Home - zu Hause Energie erzeugen und konsumieren
Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im Wohngebäude mit DEHN
Mehrwert für den Bauherrn durch Auswahl von nachhaltigen Produkten im Bereich Lichttechnik mit Zumtobel
Dienstwagen zuhause laden – Vorteil und Herausforderung mit ABL
Implementierung eines Energiemonitorings – Alles, was Du wissen musst! mit Phoenix Contact
ALEUM – puristisch, klar und geradlinig. Der neue Außenbewegungsmelder im Vergleich zu anderen Modellen mit B.E.G.
Vom Plan bis hin zur fertigen Schaltanlage - MI & ENYSTAR mit Hensel Electric
Qualität und Flexibilität von Beleuchtungslösungen für Werterhalt, Atmosphäre und Wohlbefinden mit SG Leuchten
Mai
Erdreich und Feuchträume – alles in trockenen Tüchern? Auf die richtige Verbindungsmuffe kommt es an! mit HellermannTyton
Perfekte Beleuchtungssanierung – Win-win-Situationen erkennen und erfolgreich nutzen mit RIDI
Shop-Beleuchtung - worauf kommt es an? Die Psychologie des Lichts mit Brumberg
Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren - Die Kabelverbinderserie mit Metz Connect
JUNG Home. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff.
Juni
Wäschepflege neu gedacht | Miele Nova Edition
Web-Visualisierung mit dem Steuerrelais easyE4 mit Eaton
Lastmanagement und Ladelösungen für größere Liegenschaften, sowie Hilfsmittel bei der Planung mit Mennekes
DALI-2 Lichtsteuerung - Grundlagen und Planungsbeispiele mit ESYLUX
volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager Kleinverteiler mit Hager
Aufzeichnungen 1. Halbjahr 2025
Hier findet ihr nach Beendigung der Webinare die Links zu den Online-Kursen in der Lernwelt.
HEMSLogic – die Lösung für das Prosumer Home (Erweiterung) mit Schneider Electric
Technische Voraussetzungen
- Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt
- Der Link wird dir ca. 1 Stunde vor Beginn per E-Mail zugeschickt (Absender ist Go2Webinar). ODER:
- Du öffnest einfach deine Lernwelt und rufst über das Dashboard deine Schulung auf. 15 Minuten vor Beginn öffnet sich der Zugang und über das „Play“-Symbol kannst du eintreten.
- Zuhören kannst Du über die Audiofunktion Deines Rechners (VoIP)
- Während der gesamten Schulung bist Du stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen
- Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
- Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Dir anschließend als Online-Kurs in der Lernwelt zur Verfügung
- Im Anschluss erhältst Du ein eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat