Technische Schulungen – 1. Halbjahr 2025

Technische Schulungen – 1. Halbjahr 2025

Der eAcademy by MITEGRO Schulungsplan für das 1. Halbjahr 2025

Liebe Lernende,
auch im Jahr 2025 müsst ihr nicht auf unsere halbjährliche Webinarplanung verzichten. In den Monaten Januar bis Juni des Jahres 2025 erwarten Dich über 40 Live-Webinare zu unterschiedlichen Themen. Wir haben in Abstimmung mit den einzelnen Herstellern für jedes Webinar eine Kurzbeschreibung, die entsprechende Zielgruppe und daraus resultierende Lernziele für Dich definiert. Entscheide anhand der untenstehenden Informationen selbst, zu welchem Webinar Du dich anmelden möchtest. Die Anmeldung zu allen Webinaren der eAcademy by MITEGRO ist kostenlos über unsere digitale Lernwelt möglich.

Viel Spaß beim Lernen!

P.s.: Hier findest du die gesamte Halbjahresplanung auch als PDF.

Januar

Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen? mit Brumberg

Dienstag, 21. Januar 2025 | 11:00 Uhr - 11:15 Uhr und 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lernziele: Produkthaftung verstehen, Optimale Lichtfarbe und Helligkeit kennenlernen, Einblick in Designschutz und Revitalisierung und praktische Anwendung
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Komponenten

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

ZigBee und KNX: Das Hybridmodul optimal nutzen mit Schneider Electric

Donnerstag, 23. Januar 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr und 14:30 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele: Für alle die mit KNX ans Ziel kommen wollen: Einfach, schnell und sicher Wiser Home – Produkte mit Gruppenadressen verknüpfen. Ganz ohne ETS.
Zielgruppe
: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik / Smart Home

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? mit JUNG

Dienstag, 28. Januar 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: DALI-2 Kommunikation verstehen und KNX-DALI Gateway kennenlernen.
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik/Smart Home

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Februar

EnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64 mit Eltako

Dienstag, 04. Februar 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: In diesem Webinar lernst du, wie du verschiedene Smart-Home-Systeme wie Apple HomeKit, Google, Amazon und Home Assistant mit der Eltako Baureihe 64 verbindest. Du erfährst, wie du EnOcean-Funktaster einlernst, um fehlende Leitungen elegant zu ersetzen und damit Aktoren oder ganze Szenen zu steuern. Gleichzeitig schulst du dein Auge für Problemlösungen im Smart-Home-Bereich und entdeckst neue Möglichkeiten, um komplexe Anforderungen systemübergreifend mit wenigen Klicks umzusetzen.
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus und Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik/Smart Home

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasst mit Hager

Donnerstag, 06. Februar 2025 | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Lernziele: Hier erfahren Sie welche Auswirkungen die Neufassung des §14a EnWG auf Ihre tägliche Arbeit hat, was Sie bei der Installation von Wallboxen u. anderen „steuerbaren“ Verbrauchseinrichtungen beachten müssen und wie das Energienetz der Zukunft gestaltet wird. NEU: Mit Erläuterungen zu den Aktualisierungen aus den FNN-Hinweisen vom Oktober 2024
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energie & E-Mobilität – Elektromobilität

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Effiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemacht mit Grothe

Dienstag, 11. Februar 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele:

  • 2Voice verstehen: Grundlagen und Vorteile der Zweidraht-Technologie.
  • Installation meistern: Einfache Schritte für eine schnelle Montage.
  • Konfiguration optimieren: Funktionen und Geräte effizient einstellen.

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik / Smart Home

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Nature Connect – Ein Blick in den Himmel mit unserem Wohlfühllicht mit Signify

Donnerstag, 13. Februar 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Lernen Sie mit uns, wie man fensterlose, dunkle und eintönig beleuchtete Räume in helle, inspirierende, aufmerksamkeitsfördernde und attraktive Innenräume für wache und vitale Mitarbeiter verwandelt.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Grundlagen / Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Sichere Kommunikation in KNX-Anlagen: Aktueller Stand und Best Practices für Aktoren und Sensoren mit ABB

Dienstag, 18. Februar 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Grundlagen zur sicheren KNX-Kommunikation verstehen, Risiken und Bedrohungen identifizieren, Sicherheitsmaßnahmen anwenden, Praktische Umsetzung verstehen und aktuelle Standards und Entwicklungen kennen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Smart Home / Smart Building

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Herausforderungen und Lösungen auf dem Flachdach und auf flachen Gründächern mit Lorenz

Donnerstag, 20. Februar 2025 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Lernziele: Fachgerechte Umsetzung von PV-Anlagen auf Flachdächern und Gründächern
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Photovoltaik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäudeenergiegesetz) mit Siteco

Dienstag, 25. Februar 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 13:30 Uhr - 14:15 Uhr

Lernziele: Wissen um das GEG (Gebäude Energie Gesetzes) in Bezug auf Beleuchtungslösungen erlangen und Aufzeigen von konkreten Lösungen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Sanierung im Sinne der Kreislaufwirtschaft mit Pracht

Donnerstag, 27. Februar 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Erkennen von Innovationen in der Beleuchtungstechnik, Verständnis der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Nachhaltigkeit als Mehrwert begreifen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

März

xStorage - Welcher Heimspeicher ist der richtige für mich?

Dienstag, 04. März 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erlangen das Verständnis von: Heimspeicher Low Voltage-System, Auslegung Heimspeicher und Anwendung von Speichern
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Energiespeicher

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Die neue Schaltergeneration von Gira

Donnerstag, 06. März 2025 | 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lernziele: Die Installationsvorteile der neuen Gira Schaltergeneration kennenlernen.
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Neues Leben für alte Gebäude - moderne und sichere Installation im Bestand mit OBO Bettermann

Dienstag, 11. März 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Vorstellung der Möglichkeiten, um ein Bestandsgebäude zu modernisieren
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 – Anforderungen an die Aufstellung mit Dimplex

Donnerstag, 13. März 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Aufgrund der neuen F-Gase Revision werden zukünftig auch in Wärmepumpen vermehrt natürliche Kältemittel – wie z.B. R290 – zum Einsatz kommen. Diese klimafreundlichen Arbeitsmedien zeichnen sich durch sehr gute thermodynamische Eigenschaften aus. Sie ermöglichen hohe Systemtemperaturen und liefern auch in Mitteltemperaturanwendungen gute Leistungszahlen. Da sie zur Gruppe der A3-Kältemittel und somit zu den brennbaren Kältemitteln zählen, erfordert ihr Einsatz jedoch höhere Ansprüche an das Sicherheitskonzept und die Aufstellung der Wärmepumpe. In diesem Webinar erhalten Sie alle relevanten Informationen, die Sie für die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290 benötigen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Wärmepumpen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Lösungen für einen Smart Room und/oder Smart Home mit ABB

Dienstag, 18. März 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Nach dem Webinar kann der Teilnehmer die folgenden Fragen beantworten: Was kann ich tun, um mein Zuhause Smart zu gestalten? Was benötige ich dafür? Welche Lösungen bieten wir an? Wie aufwendig ist es, mein Zuhause Smart zu gestalten?
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Smart Home/Smart Building

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Ersatzstromversorgung nach DIN VDE 0100-551 Teil 2 - Laienbedienbare Gebäudeeinspeisung mit Mennekes

Donnerstag, 20. März 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmer lernen das Thema „Notstrom- und Ersatzstromversorgung“ kennen und die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung der Norm in unterschiedlichen Bereichen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation – Steckvorrichtungen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Steigerung der Anlagenverfügbarkeit mit WAGO-Stromversorgungssystemen

Dienstag, 25. März 2025 | 10:00 - 11:00 Uhr

Lernziele: Verständnis der Einsatzbereiche von Stromversorgungen, Relevanz von USV-Geräten, technische Vorteile elektronischer Sicherungen gegenüber Leitungsschutzschaltern
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Automatisierung OPTA und Codesys Anwendungen für die Praxis mit Finder

Donnerstag, 27. März 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lernziele: An den Kurz & Kompakt Teil schließen sich praktische Übungen an, um die Wissensvermittlung zu erleichtern. Anhand von Anwendungsfällen wird demonstriert, wie das Tool angewendet werden kann. Der Schulungsteilnehmer erlangt Kenntnis über die folgenden Aspekte von CODESYS V3 – V3.5:

  • Elementare Datentypen
  • Projektverwaltung
  • Einfache Programmierlogik (FUP/KOP)
  • Diagnose (Breakpoints, Flow Control, Watch, Trace)
  • Einfache Visualisierung
  • Backup und Restor.

Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

April

Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten? mit Ledvance

Dienstag, 01. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Nach Abschluss dieses Interviews sollen die Teilnehmer einen Überblick über die unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten bekommen und auch verstehen, weshalb man sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte/muss. Darüber hinaus erhalten Elektriker:innen den Hinweis, dass sich die Umrüstung der Leuchten durch ein Whitepaper des ZVEI deutlich vereinfacht hat.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Leuchtmittel

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Schneider Home - zu Hause Energie erzeugen und konsumieren

Mittwoch, 02. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Steuerung eigen produzierter Energie.
Zielgruppe: Elektriker, Elektrohandwerk, Endkunden, Großhandel, Planer – Architekten, Servicemitarbeiter
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im Wohngebäude mit DEHN

Dienstag, 08. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 11:00 Uhr - 11:45 Uhr

Lernziele: Hilfe bei der Produktauswahl von Überspannungsprodukten für PV-Anlagen im Wohngebäude, Normen und Standards kennenlernen, Notwendige Maßnahmen für Erdung, Potentialausgleich und Überspannungsschutz verstehen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Überspannungsschutz für Photovoltaik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Mehrwert für den Bauherrn durch Auswahl von nachhaltigen Produkten im Bereich Lichttechnik mit Zumtobel

Donnerstag, 10. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 11:00 Uhr - 11:45 Uhr

Lernziele: Warum ist es so wichtig, mehr nachhaltig zu denken? Intensive Auseinandersetzung mit den Zumtobel-Produkten mit zusätzlicher Einsicht in die Planungstool im Hinblick auf intensivere Nutzung beim Kunden
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Dienstwagen zuhause laden – Vorteil und Herausforderung mit ABL

Dienstag, 15. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 14:00 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele: In der Intensivschulung geht es tiefer ins Detail – die Teilnehmenden verstehen, wie Dienstwagen zuhause richtig lädt, wie die Installation funktioniert und welche Art von Abrechnungsmöglichkeiten es gibt.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – E-Mobilität

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Implementierung eines Energiemonitorings – Alles, was Du wissen musst! mit Phoenix Contact

Donnerstag, 17. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Der Teilnehmer kennt im Anschluss die Motivation zur Implementierung eines Energiemonitorings sowie die wichtigsten Grundlagen. Zudem sind die wichtigsten Auswahlkriterien für Hardware und Software bekannt.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Messtechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

ALEUM – puristisch, klar und geradlinig. Der neue Außenbewegungsmelder im Vergleich zu anderen Modellen mit B.E.G.

Donnerstag, 24. April 2025 | 11:00 Uhr - 11:15 Uhr und 15:00 Uhr und 15:45 Uhr

Lernziele:

  • Die Einflussfaktoren der PIR-Bewegungserkennung
  • Störfaktoren im Außenbereich
  • Die 3 unterschiedlichen Reichweitenangaben
  • Was kann man machen um das ungewollte Einschalten durch Kleintiere zu minimieren?

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Komponenten – Außenbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Vom Plan bis hin zur fertigen Schaltanlage - MI & ENYSTAR mit Hensel Electric

Dienstag, 29. April 2025 | 9:30 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele:

  • Voraussetzungen für eine strukturierte Planung
  • Einblick in unser Planungstool ENYGUIDE
  • Planen eines Verteilers: Gehäuseauswahl und Zubehör
  • Erstellung von Aufbauzeichnungen und Stücklisten
  • Angaben zur Schaltgerätekombination

Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Qualität und Flexibilität von Beleuchtungslösungen für Werterhalt, Atmosphäre und Wohlbefinden mit SG Leuchten

Mittwoch, 30. April 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Lichtqualität (Ra, Lebensdauer, Flicker),  zu anwendungsorientierten Produktlösungen und technischen Anforderungen und Möglichkeiten.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Mai

Erdreich und Feuchträume – alles in trockenen Tüchern? Auf die richtige Verbindungsmuffe kommt es an! mit HellermannTyton

Dienstag, 06. Mai 2025 | 9:30 Uhr - 9:45 Uhr und 10:15 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Mit dem erworbenen Wissen über die Gießharz- und Geltechnologie für RELICON Verbindungsmuffen kannst du souverän entscheiden, welche Lösung für deine Installation die richtige ist. Für deine persönliche Sicherheit kannst du mit dem „Safe-Filling“-System (SF-Technologie) umgehen.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, Servicetechniker, Arbeitsvorbereiter, Projektplaner, Mitarbeiter im Elektrogroßhandel
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Perfekte Beleuchtungssanierung – Win-win-Situationen erkennen und erfolgreich nutzen mit RIDI

Donnerstag, 15. Mai 2025 | 10:00 Uhr - 10:20 Uhr

Lernziele: Den richtigen Bedarf bei Beleuchtungssanierungen ermitteln und optimale Lösungen für den Kunden finden.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Komponenten, Lichttechnische Grundlagen / Normen und Vorschriften & Berechnungsprogramme, Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Shop-Beleuchtung - worauf kommt es an? Die Psychologie des Lichts mit Brumberg

Dienstag, 20. Mai 2025 | 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lernziele: Wir zeigen Ihnen, auf was bei der Planung einer Shop-Beleuchtung zu achten ist – wie man Aufmerksamkeit gewinnt, die Ware richtig präsentiert und wie wir (der Mensch) beeinflusst werden können. Die Ware und die Zielgruppe sind die entscheidenden Faktoren.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Grundlagen / Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren - Die Kabelverbinderserie mit Metz Connect

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 9:00 Uhr - 9:15 Uhr und 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Wie kann ich ein Netzwerk- bzw. Datenkabel Normgerecht verlängern oder reparieren und auf die unterschiedlichsten Installationsumgebungen anpassen. Wissensvermittlung zur Normative Situation, den Linkmodelle und dem Unterschied zwischen Cat und Class. Intensive Vorstellung der zur Verfügung stehenden Produkte der Kabelverbinderserie. Intensive Vorstellung der IP-Schutzgehäuse, Montageanweisung und Installationstipps.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Datennetzwerk- & Antennentechnik – Datennetzwerktechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

JUNG Home. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff.

Mittwoch, 28. Mai 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: JUNG Home sicher und schnell Inbetriebnehmen, Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erlangen, Kenntnisse über die IoT Einbindung gewinnen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudesystemtechnik – Smart Home

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Juni

Wäschepflege neu gedacht | Miele Nova Edition

Dienstag, 03. Juni 2025 | 9:00 Uhr - 9:45 Uhr und 16:00 Uhr - 16:15 Uhr

Lernziele: Informationen zu den Lernzielen folgen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel
Kategorie: Elektrohaushaltsgeräte

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Web-Visualisierung mit dem Steuerrelais easyE4 mit Eaton

Mittwoch, 11. Juni 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele:

  • Was ist eine Visualisierung in der Steuerungstechnik?
  • Wie erstellt man eine Web-Visualisierung in easySoft 8.3?
  • Was benötigt man für das easyE4, um eine Web-Visualisierung zu erstellen?
  • Auf welchen Geräten wird eine Webvisualisierung angezeigt?

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Lastmanagement und Ladelösungen für größere Liegenschaften, sowie Hilfsmittel bei der Planung mit Mennekes

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmer lernen das passende Lastmanagement einzusetzen und welche Möglichkeiten die Produkte von MENNEKES dafür bieten. Außerdem erhalten sie Hilfe bei der Planung von Anlagen.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Elektromobilität

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

DALI-2 Lichtsteuerung - Grundlagen und Planungsbeispiele mit ESYLUX

Dienstag, 17. Juni 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen, welche Vorteile die DALI-2 Technologie hat und wie sie diese in der Praxis umsetzen können.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – DALI

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager Kleinverteiler mit Hager

Mittwoch, 18. Juni 2025 | 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Lernziele: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen das gesamte Produktportfolio der Hager Kleinverteiler (Miniverteiler, vector und volta). Lernen Sie die Montagevorteile kennen, die Ihnen bei der täglichen Arbeit Zeit und Aufwand sparen. Wir stellen Ihnen den volta in all seinen Varianten vor: volta Kleinverteiler, volta Multimedia, volta hybrid und seine Lieferformen. Das Webinar richtet sich vorrangig an Elektrotechniker, Großhandel und Planer.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation – Verteiler- und Zähleranlagen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Aufzeichnungen 1. Halbjahr 2025

Hier findet ihr nach Beendigung der Webinare die Links zu den Online-Kursen in der Lernwelt.

HEMSLogic – die Lösung für das Prosumer Home (Erweiterung) mit Schneider Electric

Lernziele: Kennenlernen der Schneider Electric Home Lösung für Zuhause: von den Funktionen des HEMSlogic,
seinen Vorteilen bis zur Installation und Inbetriebnahme.
Zielgruppe
: Auszubildende, Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk & Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – E-Mobilität/Wärmepumpen/Photovoltaik/Energiekontrolle

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Technische Voraussetzungen

  • Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt
  • Der Link wird dir ca. 1 Stunde vor Beginn per E-Mail zugeschickt (Absender ist Go2Webinar). ODER:
  • Du öffnest einfach deine Lernwelt und rufst über das Dashboard deine Schulung auf. 15 Minuten vor Beginn öffnet sich der Zugang und über das „Play“-Symbol kannst du eintreten.
  • Zuhören kannst Du über die Audiofunktion Deines Rechners (VoIP)
  • Während der gesamten Schulung bist Du stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen
  • Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
  • Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Dir anschließend als Online-Kurs in der Lernwelt zur Verfügung
  • Im Anschluss erhältst Du ein eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat