Technische Schulungen – 1. Halbjahr 2025

Technische Schulungen – 1. Halbjahr und 2. Halbjahr 2025

Endspurt im 1. Halbjahr – Vorfreude auf das 2. Halbjahr | Der eAcademy by MITEGRO Schulungsplan 2025

Liebe Lernende,
das erste Halbjahr ist fast vorbei und bietet Euch zum Endspurt noch einmal spannende Live-Webinare an. Wir nutzen die 4 Wochen Sommerpause ohne Webinare, um kurz durchzuatmen und dann mit Neugier und Vorfreude das 2. Halbjahr 2025 zu starten. In den Monaten August bis Dezember erwarten Dich über 40 Live-Webinare zu unterschiedlichen Themen. Wir haben in Abstimmung mit den einzelnen Herstellern für jedes Webinar eine Kurzbeschreibung, die entsprechende Zielgruppe und daraus resultierende Lernziele für Dich definiert. Entscheide anhand der untenstehenden Informationen selbst, zu welchem Webinar Du dich anmelden möchtest. Die Anmeldung zu allen Webinaren der eAcademy by MITEGRO ist kostenlos über unsere digitale Lernwelt möglich.

Viel Spaß beim Lernen!

P.s.: Hier findest du die gesamte Halbjahresplanung auch als PDF.

1. Halbjahresplanung 2025

Juni

ecorealZP - Die Zählerplatz-APP (ABN) mit Schneider Electric (ABN)

Dienstag, 24. Juni 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 14:30 Uhr - 15:15 Uhr

Lernziele: Teilnehmende erlernen den sicheren Umgang mit dem Tool ecorealZP (ABN).
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Architekten und Planer sowie Elektroinstallateure
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Elektroinstallation – Verteiler- und Zähleranlagen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Fehler- und Ableitströme im Blick mit Doepke

Mittwoch, 25. Juni 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Sichere Beurteilung des unterschiedlichen Fehlerstrombildes
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik – Schaltgeräte

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Erdreich und Feuchträume – alles in trockenen Tüchern? Auf die richtige Verbindungsmuffe kommt es an!

Donnerstag, 26. Juni 2025 | 11:00 Uhr - 11:15 Uhr und 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr

Lernziele: Mit dem erworbenen Wissen über die Gießharz- und Geltechnologie für RELICON Verbindungsmuffen kannst du souverän entscheiden, welche Lösung für deine Installation die richtige ist. Für deine persönliche Sicherheit kannst du mit dem „Safe-Filling“-System (SF-Technologie) umgehen.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, Servicetechniker, Arbeitsvorbereiter, Projektplaner, Mitarbeiter im Elektrogroßhandel
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

2. Halbjahresplanung 2025

August

💡Licht + Akustik. Wie verändern Licht und Akustik unsere Wahrnehmung von Räumen? mit Brumberg

Dienstag, 05. August 2025 | 11:00 Uhr - 11:15 Uhr und 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lernziele: Zusammenhänge verstehen, Gestaltungsprinzipien anwenden, Lösungen vergleichen und bewerten, Vorteile kommunizieren und zukunftsorientiertes Denken fördern
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik: Lichttechnische Komponenten / Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡KLV prewired! Planung eines anschlussfertigen Kleinverteilers mit Eaton

Donnerstag, 07. August 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Lern in einer Live-Präsentation die Funktionen und Vorteile des xWired-Konfigurators kennen => Von der Planung bis zum Erhalt eines anschlussfertigen Kleinverteilers.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Elektroinstallation / Verteiler- und Zähleranlagen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Vom Kraftwerk bis zur Steckdose mit eAcademy by Mitegro

Dienstag, 12. August 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der „Stromversorgung“ vor dem Hintergrund der Energiewende und der Nachhaltigkeit kennen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Interessierte aus: Elektrofachgroßhandel & Elektrohandwerk
Kategorie: Erneuerbare Energien

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡Mit der richtigen Beleuchtung zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit mit Schuch

Donnerstag, 14. August 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Du entwickelst ein ganzheitliches Verständnis für die Anforderungen moderner Industriebeleuchtung.
Du erfährst, warum Energieeffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit zentrale Erfolgsfaktoren für nachhaltige Beleuchtungslösungen sind. Es wird deutlich, wie Investitionen in hochwertige Produkte langfristig zu einer deutlich besseren Gesamtlösung führen – durch geringere Betriebskosten, reduzierte Wartung und höhere Ausfallsicherheit.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung + Außenbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Herausforderungen und Lösungen auf Schrägdächern mit unterschiedlichen Eindeckungen mit Lorenz

Dienstag, 19. August 2025 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden werden im Umgang mit Schrägdächern unterschiedlicher Eindeckungen auf Herausforderungen und mögliche Lösungsvorschläge geschult.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Photovoltaik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔋Laden von vielen Elektrofahrzeugen - Teil der Energiewende mit Hensel Electric

Donnerstag, 21. August 2025 | 10:00 Uhr - 11:15 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen die hohe Gleichzeitigkeit beim Laden von vielen Elektrofahrzeugen und die Beachtung der technischen Daten für Ladeverteiler (InA, InC, RDF) VOR den Ladepunkten.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Photovoltaikanlage mit §14a EnWG konformer Steuerung und Nutzung dynamischer Stromtarife mit Kostal

Dienstag, 26. August 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Verständnis für Steuerungsnotwendigkeiten schaffen und Umsetzung in der Praxis.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien – Energiekontrolle

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Planen Sie Wärmepumpen wie ein Profi | VDI 4645 mit Stiebel Eltron

Donnerstag, 28. August 2025 | 9:00 Uhr - 10:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen die Sicherheit im Umgang mit der Richtlinie VDI 4645.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, SHK Fachkräfte, Elektroplaner, Meister, Techniker und Planer
Kategorie: Erneuerbare Energien – Wärmepumpe

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

September

🔌Das flexible Verkabelungssystem mit Zukunft: C6A- und 25G-Modulsystem mit Metz Connect

Dienstag, 02. September 2025 | 9:00 Uhr - 9:15 Uhr und 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Im Webinar lernst Du die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, den Umgang mit den Produkten und deren richtige Handhabung kennen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Datennetzwerk- & Antennentechnik – Datennetzwerk

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡INTERN: Nachhaltige Beleuchtungslösungen für Industrie und Büro mit RIDI

Donnerstag, 04. September 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen, welche Produkte am besten für spezifische Anwendungen gedacht sind.
Zielgruppe: Mitarbeitende der MITEGRO-Fachgroßhändler
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Experteninterview - Wiser Smart Home mit Schneider Electric und der eAcademy by Mitegro

Montag, 08. September 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen Wiser kennen und erhalten Einblick in die Funktionen des Systems.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, GH-Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte, Architekten und Planer sowie alle Interessierte
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Energiemanagement - Plug & Play mit Panel Server mit Schneider Electric

Dienstag, 09. September 2025 | 10:00 Uhr und 14:30 Uhr

Lernziele: Dieses Webinar bietet einen technischen Überblick über den EcoStruxure Panel Server, die Installation, Inbetriebnahme und Wartung.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, GH-Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte sowie Architekten und Planer
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Zuverlässiger Schutz elektrischer Energieverteilung mit Schneider Electric

Mittwoch, 10. September 2025 | 10:00 Uhr und 14:30 Uhr

Lernziele: Teilnehmende lernen die Möglichkeiten der Reiheneinbausysteme Acti9 & Resi9 kennen.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, GH-Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte, Architekten und Planer, Projekteure und Servicepersonal
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡DIRECT EASY – Einstieg in smarte ZigBee Lichtsteuerung ohne Gateway mit Ledvance

Donnerstag, 11. September 2025 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Lernziele: Nach dem Webinar sind die Teilnehmer in der Lage die Vorteile drahtloser Zigbee-Lichtsteuerung mit DIRECT EASY zu benennen, das Systemkonzept und die Komponenten (App, Sensorik, Leuchten) zu verstehen, den DIRECT EASY Zone Erstellungsprozess in eigenen Worten zu beschreiben und typische Anwendungsfälle zu identifizieren
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik: Innenraumbeleuchtung, Lichttechnische Komponenten

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡KNX Secure: Gebäudeautomation smart & sicher mit Schneider Electric

Freitag, 12. September 2025 | 10:00 Uhr und 11:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen die Sicherheitsarchitektur KNX Secure kennen.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, GH-Mitarbeitende, Systemintegratoren, Architekten und Planer
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Effiziente Planung von Reihenklemmen mit Phoenix Contact

Dienstag, 16. September 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmer sind in der Lage Reihenklemmen inkl. Zubehör sowie andere Artikel mit dem Software clipx ENGINEER zu planen und Dokumente für nachfolgende Arbeitsschritte auszuleiten.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation – Klemmen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🍳Die Geräte Neuheiten 2025 - Digitale Messe mit Miele, Siemens, Liebherr, Bosch und AEG

Mittwoch, 17. September 2025 | 08:55 Uhr - 11:15 Uhr

Lernziele: In diesem Webinar erhältst Du einen Überblick über die Neuheiten im Geräte-Bereich des Jahres 2025.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen im Elektrogroßhandel, Kunden, alle Interessierten an den Neuheiten im Bereich Elektro-Haushalts-Geräte
Kategorie: Elektro-Haushalts-Geräte

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Effiziente Wärmepumpen mit R290: Aufstellungsanforderungen und Best Practices mit Glen Dimplex

Donnerstag, 18. September 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Aufgrund der F-Gase-Verordnung werden zukünftig vermehrt natürliche Kältemittel wie R290 (Propan) in Wärmepumpen eingesetzt. Diese umweltfreundlichen Kältemittel bieten hervorragende thermodynamische Eigenschaften, ermöglichen hohe Systemtemperaturen und liefern auch bei mittleren Temperaturen gute Leistungszahlen. Da R290 zur Gruppe der A3-Kältemittel gehört und somit brennbar ist, erfordert sein Einsatz jedoch besondere Sicherheitsvorkehrungen und spezifische Aufstellungsbedingungen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Wärmepumpen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔌Breitbandausbau der Zukunft – Die Glasfaser endet am Router mit Fränkische

Dienstag, 23. September 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Das Telekommunikationsgesetz fordert eine physische passive Infrastruktur in der Netzebene 4. Die Handreichung beschreibt die normativ richtige Infrastruktur für die Netzebene 4. Wir stellen Euch die Handreichung mit praktischen Beispielen vor, so dass im Anschluss richtig agiert und argumentiert werden kann.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk und Elektroplaner
Kategorie: Datennetzwerk- & Antennentechnik – Datennetzwerk / Elektroinstallation (Netzinfrastruktur)

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚙️RiLineX - Sammelschienensystem neu gedacht! mit Rittal

Donnerstag, 25. September 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Du lernst, wie mit einer standardisierten Systemlösung schnell, effizient und sicher zukunftssichere Stromverteilungen geplant und aufgebaut werden können.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel und Elektrofachkräfte Handwerk
Kategorie: Industrietechnik – Schaltgeräte und Motorschutz

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡Gesetze, Normen, Vorschriften und Förderungen zu Beleuchtungsanlagen in Nichtwohngebäuden mit ESYLUX

Dienstag, 30. September 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden kennen die gesetzlichen Grundlagen und die Fördermöglichkeiten zu Beleuchtungsanlagen in Nichtwohngebäude.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Grundlagen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Oktober

🌱Energiewende im Mieterstrom mit Hager

Donnerstag, 02. Oktober 2025 | 14:00 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele: Mieterstrom ist grüner nachhaltiger Strom, der auf einem Mehrfamilienhaus durch eine PV-Anlage erzeugt wird und den Mietern, also Bewohnern, in diesem Gebäude zur Verfügung gestellt wird, ohne eben vorher durch das öffentliche Netz zu fließen. Dadurch können auch Mieter an der Energiewende teilnehmen. Warum Mieterstrom Win – Win – Win ist, also ein absoluter Vorteil für den Investor/Anlagenbetreiber als auch für den Mieter selbst, zeigen wir in diesem Webinar.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk und Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Photovoltaik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔒Flexibler Zutritt für jede Anforderung – IPassan in der Praxis mit Grothe

Dienstag, 07. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:50 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden können die Systemstruktur von IPassan verstehen und die zentralen Komponenten (Controller, Lesegeräte, Software) benennen. Sie können beurteilen, für welche Gebäudetypen und Anforderungen IPassan geeignet ist und grundlegende Zutrittsszenarien (z. B. zeitlich begrenzter Zugang, Anti-Pass-back, Besucherzutritt) mit IPassan planen. Darüber hinaus können sie die Vorteile der IP-basierten Systemarchitektur in Bezug auf Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und Integration erkennen und die Bedienoberfläche der IPassan-Manager-Software einschätzen und grundlegende Funktionen nachvollziehen.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel und Elektrofachkräfte Handwerk
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Sicherheitssysteme

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Vom Kraftwerk bis zur Steckdose Teil 2 mit der eAcademy by Mitegro

Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: In Teil 2 dieser Webinarreihe wird es inhaltlich um die offenen Fragen gehen, die sich aus dem ersten Teil des Webinars ergeben. Die Lernziele werden nach dem 12.08.25 bekanntgegeben. Hier zu Teil 1 anmelden! 
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Interessierte aus: Elektrofachgroßhandel & Elektrohandwerk
Kategorie: Erneuerbare Energien

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔒Sicherer Schutz von PV-Anlagen und E-Mobility mit DEHN

Donnerstag, 09. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten Hilfe bei der Produktauswahl von Überspannungsprodukten für PV-Anlagen und e-Mobility, lernen die Normen und Standards kennen und verstehen notwendige Maßnahmen für Erdung, Potentialausgleich und Überspannungsschutz.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Erdung, Blitz- und Überspannungsschutz

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚙️INTERN: SIMATIC S7-1200 G2 – die smarte Wahl für Basic Automation mit Siemens

Dienstag, 14. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: 

  • Erhöhe deine Performance und Skalierbarkeit
  • Entdecke flexible Maschinensicherheit
  • Erlebe effiziente Bewegungssteuerung
  • Erfahre mehr über verbesserte Datentransparenz

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔌SD-Abschaltung der ZDF-Sendeanstalt zum 18.11.2025 – Auswirkungen und Folgen mit Kathrein

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 14:00 - 14:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten das Bewusstsein, was die SD-Abschaltung der ZDF-Sender beinhaltet und für Folgen haben wird.
Zielgruppe: Mitarbeiter/Radio-Rundfunk, Elektrofirmen, Planer, Krankenhäuser, Hotel & Pensionen
Kategorie: Datennetzwerk- Antennentechnik | Satellitentechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡Die Neudefinition der Hallenbeleuchtung mit Siteco

Dienstag, 21. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 13:30 - 14:15 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden kriegen konkrete Lösungen aufgezeigt, inwiefern die neue Art der Hallenbeleuchtung eingesetzt und umgesetzt werden kann.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik: Lichttechnische Komponenten / Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔒 Experteninterview - Fehlerstromschutz für die Energiewende mit Doepke

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziel: Sichere Auswahl von den richtigen Fehlerstromschutzschaltern für Wärmepumpen, Photovoltaik- Anlagen und für die Elektromobilität.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Schutzschaltgeräte und Sicherungen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚙️Wandgehäuse ausbauen ohne zu bohren - geht das? mit Rittal

Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: 

  • Der Lernende kennt die Produkteigenschaften und Anforderungen des AX
  • Der Lernende kennt die Innenausbaumöglichkeiten der AX Gehäuse
  • Der Lernende kennt die Konfigurationstools des AX und kann diese wiedergeben.

Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel und Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Industrietechnik – Schränke und Gehäuse

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡Ist dimmen mit DALI noch zukunftssicher? mit Trilux

Dienstag, 28. Oktober 2025 | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Lernziele: In diesem Webinar informieren wir dich über die neuen gesetzlichen Anforderungen, die an Lichtmanagementsysteme gestellt werden. Einen besonderen Blick werfen wir dabei auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Wir zeigen dir Lösungen und Funktionsprinzipien für Aufgabenstellungen, die weit über das alleinige Dimmen von Leuchten hinausgehen: DALI-Notlicht-Einzelbatterieüberwachung (DALI DT1), Light Monitoring und die Bereitstellung von Daten „On Premise“ über MQTT (Message Queuing Telemetry Transport). Außerdem erklären wir dir, was eine Schwarmfunktion ist und wie ein Lichtmanagementsystem für Multifunktionsräume korrekt eingesetzt wird.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik / Drahtgebundene Bussysteme

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔋INTERN: Ladeinfrastruktur-Lösungen von Kathrein

Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten produktspezifisches Fachwissen und lernen Lösungswege im Bereich E-Mobilität von Kathrein kennen.
Zielgruppe: Mitarbeitende der MITEGRO-Fachgroßhändler
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

November

💡Lichtbandsysteme im Vergleich – welche Vorteile / Stärken gibt es heute? mit Zumtobel

Dienstag, 04. November 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 11:00 Uhr - 11:45 Uhr

Lernziele: Was ist ein Lichtbandsystem?, Übersicht der Einsatzbereiche, Vorteile von LED-Lichtbandsysteme, Intensivierung des neuen Lichtbandsystem Tecton II, Einblicke in Schienen und Balken
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk / Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner, Endkunden, Endnutzer
Kategorie: Lichttechnik: Lichttechnische Komponenten / Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Fehlerstromschutz- und Hauptschalter mit Netzleiterüberwachung mit Doepke

Donnerstag, 06. November 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen eine sichere Beurteilung des unterschiedlichen Fehlerstrombildes.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Wie installiere ich mühelos eine PV-Unterkonstruktion? mit OBO Bettermann

Dienstag, 11. November 2025 | 14:00 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen, welche Komponenten wichtig für die Installation einer PV Unterkonstruktion sind und wie die Anwendung konkret aussehen kann.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Eine sichere Verbindung schaffen – Schneiden, Abisolieren, Pressen feat. STILO-FAMILY mit Intercable

Donnerstag, 13. November 2025 | 14:00 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele:  

  • Verstehen der Unterschiede bei Verbindungsmaterial aus verschiedenen Materialien und lernen des normgerechten Einsatz in der Praxis.
  • Verstehen der Vorteile einer i-Pressung bei Rohrkabelschuhen und Verbindern im Vergleich zu herkömmlichen Sechskantpressung
  • Lernen, das richtige Werkzeug auszuwählen um sicher, effizient und materialschonend zu arbeiten
  • Die Gefahren beim Abisolieren und den sicheren Umgang mit Außenmantelschneidern kennenlernen

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk und Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🔒Der richtige FI-Schutzschalter für jede Anwendung mit Fokus auf die Absicherung von Wallboxen mit Siemens

Dienstag, 18. November 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Durch den stetigen Wandel der Elektroinstallation steigt auch die Nachfrage nach innovativen Nachrüstungslösungen. Hier bieten FI/LS-Schalter in der kompakten Bauform von nur einer TE doppelten Schutz, auch wenn die Unterverteilung eigentlich schon voll ist. In Zeiten der Energiewende rückt das Laden von Elektroautos mittels Wallboxen immer mehr in den Fokus. Aber auch hier ist eine fachgerechte Installation notwendig und die Auswahl der richtigen Schutzkomponenten ausschlaggebend.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk und Elektroplaner
Kategorie: Schutz & Sicherheit – Schutzschaltgeräte und Sicherungen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚙️Lösungen für eine energieeffiziente Industrie mit Finder

Donnerstag, 20. November 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 14:00 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele: Finder Lösungen sind darauf ausgelegt, die Sicherheit und Effizienz von Wind und Photovoltaikanlagen zu gewährleisten, eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der E-Ladeinfrastruktur zu integrieren und skalierbare Systeme für die Industrie 5.0 zu schaffen. Zudem bieten wir umfassende Monitoring-Lösungen zur Überwachung des Energieverbrauchs an.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie Elektroplaner, Haus- und Gebäudetechniker
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- und Automatisierungstechnik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡Industriebeleuchtung kann so einfach sein mit RZB Leuchten

Dienstag, 25. November 2025 | 10:00 Uhr - 10:15 Uhr und 14:00 Uhr - 14:45 Uhr

Lernziele: 

  • Wie kann ich ein Lichtband effektiv installieren und auf die Anforderungen des Kunden optimieren.
  • Welche Lösungen gibt es für die Beleuchtung von Hallen unter besonderer Berücksichtigung der lichttechnischen Anforderungen.

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🌱Netzanbindung von Energieerzeugungsanlagen gemäß AR-N 4105/4110 mit Hager

Donnerstag, 27. November 2025 | 14:00 Uhr - 15:10 Uhr

Lernziele: In diesem Webinar geht es um die Grundlegenden Anforderungen einer Energieerzeugungsanlage >135 kW und deren Netzankopplung an das Mittelspannungsnetz. Durch mehrere Projektbeteiligte und deren individuellen Anforderungen, ist das Ziel, schon zu Beginn der Angebotsphase, Planungssicherheit zu erlangen und alle wichtigen Punkte im Vorfeld des Projekts abgestimmt zu haben.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien -> Photovoltaik

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Dezember

💡Vielfältige Möglichkeiten durch Beleuchtung mit LED-Strips mit Rutec

Dienstag, 02. Dezember 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten mit der Beleuchtung durch LED-Strips.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner und Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innen- und Außenbeleuchtung

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Normgerechtes Prüfen elektrischer Anlagen (DIN VDE 0105 Teil 100) mit Benning

Donnerstag, 04. Dezember 2025 | 11:00 Uhr - 11:15 Uhr und 15:00 Uhr - 15:45 Uhr

Lernziele:

  • Geräteeinweisung IT 200/ IT 130
  • Funktionsweise samt Zubehör und optionalem Zubehör
  • Prüfen in der Praxis (VDE 0105/ 100) mit einem Benning IT
  • Auffrischung (TN-C-S-Netz, TT-Netz, IT-Netz).
  • Verschiedene Messungen: RE, Riso, Rlow, Zs, Zl, U, ∆U

Zielgruppe: Elektroinstallateure / technischer Vertrieb des Großhandels
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik: Prüfen und Messen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

🍳INTERN: Neue AEG-Geschirrspüler - Highlights der neuen Plattform mit Electrolux

Dienstag, 09. Dezember 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen alles über die neuen AEG Geschirrspüler.
Zielgruppe: Mitarbeitende der MITEGRO-Fachgroßhändler
Kategorie: Elektro-Haushalts-Geräte

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

💡Live-Webinar mit SG Leuchten

Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 10:00 Uhr - 10:45 Uhr

Lernziele: Folgen in Kürze.
Zielgruppe: Folgt in Kürze.
Kategorie: Elektro-Haushalts-Geräte

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Herausforderungen und Lösungen durch die NIS 2.0-Richtlinie mit JUNG

Dienstag, 16. Dezember 2025 | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Lernziele:

  • Mythen und Bedrohungen in der Gebäudeautomation erkennen
  • Relevante EU-Richtlinien und Gesetze verstehen
  • Schwachstellen identifizieren
  • KNX Secure, passende Produkte und praxisnahe Sicherheitsmaßnahmen kennenlernen

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie und Elektroplaner
Kategorie: Gebäudesystemtechnik / Smart Home – KNX

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

⚡Sicherheit bis ins kleinste Detail! Optimiertes Kabelmanagement in der Lebensmittelproduktion mit HellermannTyton

Donnerstag, 18. Dezember 2025 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Lernziele: 1. Verstehen, warum eine verantwortungsvolle Elektroinstallation ein entscheidender Baustein für die Lebensmittelsicherheit ist und welche zentrale Rolle das HACCP-Konzept dabei spielt. 2. Richtige Auswahl von Elektroinstallationsmaterial in der Lebensmittelindustrie mit Blick auf Sicherheit, Hygiene und gesetzliche Anforderungen treffen können.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, Servicetechniker, Arbeitsvorbereiter, Projektplaner, Mitarbeitende im Elektrogroßhandel
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Aufzeichnungen 1. Halbjahr 2025

Hier findet ihr nach Beendigung der Webinare die Links zu den Online-Kursen in der Lernwelt.

volta, vector und Miniverteiler - Die ganze Welt der Hager Kleinverteiler mit Hager

Lernziele: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen das gesamte Produktportfolio der Hager Kleinverteiler (Miniverteiler, vector und volta). Lernen Sie die Montagevorteile kennen, die Ihnen bei der täglichen Arbeit Zeit und Aufwand sparen. Wir stellen Ihnen den volta in all seinen Varianten vor: volta Kleinverteiler, volta Multimedia, volta hybrid und seine Lieferformen. Das Webinar richtet sich vorrangig an Elektrotechniker, Großhandel und Planer.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation – Verteiler- und Zähleranlagen

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

DALI-2 Lichtsteuerung - Grundlagen und Planungsbeispiele mit ESYLUX

Lernziele: Die Teilnehmenden lernen, welche Vorteile die DALI-2 Technologie hat und wie sie diese in der Praxis umsetzen können.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – DALI

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Lastmanagement und Ladelösungen für größere Liegenschaften, sowie Hilfsmittel bei der Planung mit Mennekes

Lernziele: Die Teilnehmer lernen das passende Lastmanagement einzusetzen und welche Möglichkeiten die Produkte von MENNEKES dafür bieten. Außerdem erhalten sie Hilfe bei der Planung von Anlagen.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Elektromobilität

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Web-Visualisierung mit dem Steuerrelais easyE4 mit Eaton

Lernziele:

  • Was ist eine Visualisierung in der Steuerungstechnik?
  • Wie erstellt man eine Web-Visualisierung in easySoft 8.3?
  • Was benötigt man für das easyE4, um eine Web-Visualisierung zu erstellen?
  • Auf welchen Geräten wird eine Webvisualisierung angezeigt?

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen.

Allgemeine Einführung in die Elektromobilität mit Schneider Electric

Lernziele: Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Lade-Infrastruktur von Elektrofahrzeugen, deren unterschiedlichen Architekturen und Funktions- und Installationshinweise.
Zielgruppe: Interessierte zum Thema Elektromobilität
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Elektromobilität

Aufzeichnung jetzt ansehen: Kurz & Kompakt oder Intensivschulung.

Wäschepflege neu gedacht | Miele Nova Edition

Lernziele: Du kennst die Highlights unserer Nova Edition und hast wertvolle Informationen erhalten, wie Du mit Miele Innovationen Deinen Kunden begeistern kannst.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel
Kategorie: Elektrohaushaltsgeräte

Direkt zum Online Kurs | Webinar Aufzeichnung

JUNG HOME. Just Smart. Neue Funktionen und einfacher Fernzugriff.

Lernziele: JUNG Home sicher und schnell Inbetriebnehmen, Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erlangen, Kenntnisse über die IoT Einbindung gewinnen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudesystemtechnik – Smart Home

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Sicheres Sanieren mit der Wärmepumpe mit Stiebel Eltron

Lernziele: Fallhöhen bei der Sanierung, und Einsatz einer Wärmepumpe erkennen, und vermeiden.
Zielgruppe: Techniker, Meister und das Handwerk
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Wärmepumpen

Zur Webinarbeschreibung und kostenlosen Anmeldung!

Netzwerkkabel richtig verlängern & reparieren - Die Kabelverbinderserie mit Metz Connect

Lernziele: Wie kann ich ein Netzwerk- bzw. Datenkabel Normgerecht verlängern oder reparieren und auf die unterschiedlichsten Installationsumgebungen anpassen. Wissensvermittlung zur Normative Situation, den Linkmodelle und dem Unterschied zwischen Cat und Class. Intensive Vorstellung der zur Verfügung stehenden Produkte der Kabelverbinderserie. Intensive Vorstellung der IP-Schutzgehäuse, Montageanweisung und Installationstipps.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Datennetzwerk- & Antennentechnik – Datennetzwerktechnik

Jetzt Aufzeichnung anschauen: Kurz & Kompakt-Video oder Intensivschulung.

Shop-Beleuchtung - worauf kommt es an? Die Psychologie des Lichts mit Brumberg

Lernziele: Wir zeigen Ihnen, auf was bei der Planung einer Shop-Beleuchtung zu achten ist – wie man Aufmerksamkeit gewinnt, die Ware richtig präsentiert und wie wir (der Mensch) beeinflusst werden können. Die Ware und die Zielgruppe sind die entscheidenden Faktoren.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Grundlagen / Innenraumbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Perfekte Beleuchtungssanierung – Win-win-Situationen erkennen und erfolgreich nutzen mit RIDI

Lernziele: Den richtigen Bedarf bei Beleuchtungssanierungen ermitteln und optimale Lösungen für den Kunden finden.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Komponenten, Lichttechnische Grundlagen / Normen und Vorschriften & Berechnungsprogramme, Innenraumbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

NIS-2-Richtlinie: Wie können Sie Ihre kritische Infrastruktur schützen? mit Schneider Electric

Lernziele: Teilnehmende lernen die NIS-2-Richtlinie und ihre Anwendung kennen, um die kritische Infrastruktur von Unternehmen und Organisationen zu schützen.
Zielgruppe: Planer, Projekteure und Konstrukteure, Inbetriebnahme- und Servicepersonal, Steuerungsbauer sowie Fachkräfte & Führungskräfte und Interessierte
Kategorie: Industrietechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Nachhaltig und zukunftssicher - Sanierungslösungen auf dem Prüfstand mit Trilux

Lernziele: Erfahren Sie, wie Sanierungspotenziale aufgedeckt werden können und welche Möglichkeiten es bei der Umsetzung einer erfolgreichen Sanierung gibt. Welche Rolle spielt Lichtmanagement dabei und wie wirkt sich die Nutzung eines solchen Systems aus? Ist der Einsatz von Retrofits eine Lösung? Die Antworten darauf gibt es in diesem Webinar – sowie viele weitere Tipps und Tricks.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichtraumbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Qualität und Flexibilität von Beleuchtungslösungen für Werterhalt, Atmosphäre und Wohlbefinden mit SG Leuchten

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Lichtqualität (Ra, Lebensdauer, Flicker),  zu anwendungsorientierten Produktlösungen und technischen Anforderungen und Möglichkeiten.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Vom Plan bis hin zur fertigen Schaltanlage - MI & ENYSTAR mit Hensel Electric

Lernziele:

  • Voraussetzungen für eine strukturierte Planung
  • Einblick in unser Planungstool ENYGUIDE
  • Planen eines Verteilers: Gehäuseauswahl und Zubehör
  • Erstellung von Aufbauzeichnungen und Stücklisten
  • Angaben zur Schaltgerätekombination

Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

ALEUM – puristisch, klar und geradlinig. Der neue Außenbewegungsmelder im Vergleich zu anderen Modellen mit B.E.G.

Lernziele:

  • Die Einflussfaktoren der PIR-Bewegungserkennung
  • Störfaktoren im Außenbereich
  • Die 3 unterschiedlichen Reichweitenangaben
  • Was kann man machen um das ungewollte Einschalten durch Kleintiere zu minimieren?

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Komponenten – Außenbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz&Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Funktionserhalt - Kurz & Kompakt: Was sind die Grundlagen, wo sind die Unterschiede zur normalen Installation? mit Niedax

Lernziele: Die Teilnehmer sollen die wichtigsten Schlagworte und Begrifflichkeiten zum Funktionserhalt erlernen und sicher anwenden können.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Implementierung eines Energiemonitorings – Alles, was Du wissen musst! mit Phoenix Contact

Lernziele: Der Teilnehmer kennt im Anschluss die Motivation zur Implementierung eines Energiemonitorings sowie die wichtigsten Grundlagen. Zudem sind die wichtigsten Auswahlkriterien für Hardware und Software bekannt.
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Messtechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Dienstwagen zuhause laden – Vorteil und Herausforderung mit ABL

Lernziele: In der Intensivschulung geht es tiefer ins Detail – die Teilnehmenden verstehen, wie Dienstwagen zuhause richtig lädt, wie die Installation funktioniert und welche Art von Abrechnungsmöglichkeiten es gibt.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – E-Mobilität

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Mehrwert für den Bauherrn durch Auswahl von nachhaltigen Produkten im Bereich Lichttechnik mit Zumtobel

Lernziele: Warum ist es so wichtig, mehr nachhaltig zu denken? Intensive Auseinandersetzung mit den Zumtobel-Produkten mit zusätzlicher Einsicht in die Planungstool im Hinblick auf intensivere Nutzung beim Kunden
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Überspannungsschutz und Potentialausgleich für Photovoltaik im Wohngebäude mit DEHN

Lernziele: Hilfe bei der Produktauswahl von Überspannungsprodukten für PV-Anlagen im Wohngebäude, Normen und Standards kennenlernen, Notwendige Maßnahmen für Erdung, Potentialausgleich und Überspannungsschutz verstehen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Schutz und Sicherheit – Überspannungsschutz für Photovoltaik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen (Link folgt).

Schneider Home - zu Hause Energie erzeugen und konsumieren

Lernziele: Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Steuerung eigen produzierter Energie.
Zielgruppe: Elektriker, Elektrohandwerk, Endkunden, Großhandel, Planer – Architekten, Servicemitarbeiter
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Welche Möglichkeiten stehen bei der Beleuchtungssanierung zur Verfügung - was muss ich beachten? mit Ledvance

Lernziele: Nach Abschluss dieses Interviews sollen die Teilnehmer einen Überblick über die unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten bekommen und auch verstehen, weshalb man sich mit dem Thema auseinandersetzen sollte/muss. Darüber hinaus erhalten Elektriker:innen den Hinweis, dass sich die Umrüstung der Leuchten durch ein Whitepaper des ZVEI deutlich vereinfacht hat.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Leuchtmittel

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Automatisierung OPTA und Codesys Anwendungen für die Praxis mit Finder

Lernziele: An den Kurz & Kompakt Teil schließen sich praktische Übungen an, um die Wissensvermittlung zu erleichtern. Anhand von Anwendungsfällen wird demonstriert, wie das Tool angewendet werden kann. Der Schulungsteilnehmer erlangt Kenntnis über die folgenden Aspekte von CODESYS V3 – V3.5:

  • Elementare Datentypen
  • Projektverwaltung
  • Einfache Programmierlogik (FUP/KOP)
  • Diagnose (Breakpoints, Flow Control, Watch, Trace)
  • Einfache Visualisierung
  • Backup und Restor.

Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Link zu den Aufzeichnungen folgt.

Steigerung der Anlagenverfügbarkeit mit WAGO-Stromversorgungssystemen

Lernziele: Verständnis der Einsatzbereiche von Stromversorgungen, Relevanz von USV-Geräten, technische Vorteile elektronischer Sicherungen gegenüber Leitungsschutzschaltern
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Industrietechnik – Steuerungs- & Automatisierungstechnik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Ersatzstromversorgung nach DIN VDE 0100-551 Teil 2 - Laienbedienbare Gebäudeeinspeisung mit Mennekes

Lernziele: Die Teilnehmer lernen das Thema „Notstrom- und Ersatzstromversorgung“ kennen und die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung der Norm in unterschiedlichen Bereichen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation – Steckvorrichtungen

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Lösungen für einen Smart Room und/oder Smart Home mit ABB

Lernziele: Nach dem Webinar kann der Teilnehmer die folgenden Fragen beantworten: Was kann ich tun, um mein Zuhause Smart zu gestalten? Was benötige ich dafür? Welche Lösungen bieten wir an? Wie aufwendig ist es, mein Zuhause Smart zu gestalten?
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Smart Home/Smart Building

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290 – Anforderungen an die Aufstellung mit Dimplex

Lernziele: Aufgrund der neuen F-Gase Revision werden zukünftig auch in Wärmepumpen vermehrt natürliche Kältemittel – wie z.B. R290 – zum Einsatz kommen. Diese klimafreundlichen Arbeitsmedien zeichnen sich durch sehr gute thermodynamische Eigenschaften aus. Sie ermöglichen hohe Systemtemperaturen und liefern auch in Mitteltemperaturanwendungen gute Leistungszahlen. Da sie zur Gruppe der A3-Kältemittel und somit zu den brennbaren Kältemitteln zählen, erfordert ihr Einsatz jedoch höhere Ansprüche an das Sicherheitskonzept und die Aufstellung der Wärmepumpe. In diesem Webinar erhalten Sie alle relevanten Informationen, die Sie für die Planung, Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290 benötigen.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Wärmepumpen

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Neues Leben für alte Gebäude - moderne und sichere Installation im Bestand mit OBO Bettermann

Lernziele: Vorstellung der Möglichkeiten, um ein Bestandsgebäude zu modernisieren
Zielgruppe: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Die neue Schaltergeneration von Gira

Lernziele: Die Installationsvorteile der neuen Gira Schaltergeneration kennenlernen.
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Elektroinstallation

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt ansehen!

xStorage - Welcher Heimspeicher ist der richtige für mich?

Lernziele: Die Teilnehmenden erlangen das Verständnis von: Heimspeicher Low Voltage-System, Auslegung Heimspeicher und Anwendung von Speichern
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Energiespeicher

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Sanierung im Sinne der Kreislaufwirtschaft mit Pracht

Lernziele: Erkennen von Innovationen in der Beleuchtungstechnik, Verständnis der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Nachhaltigkeit als Mehrwert begreifen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt ansehen!

Beleuchtungssanierung im Umfeld des GEG (Gebäudeenergiegesetz) mit Siteco

Lernziele: Wissen um das GEG (Gebäude Energie Gesetzes) in Bezug auf Beleuchtungslösungen erlangen und Aufzeigen von konkreten Lösungen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Innenraumbeleuchtung

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Herausforderungen und Lösungen auf dem Flachdach und auf flachen Gründächern mit Lorenz

Lernziele: Fachgerechte Umsetzung von PV-Anlagen auf Flachdächern und Gründächern
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – Photovoltaik

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Sichere Kommunikation in KNX-Anlagen: Aktueller Stand und Best Practices für Aktoren und Sensoren mit ABB

Lernziele: Grundlagen zur sicheren KNX-Kommunikation verstehen, Risiken und Bedrohungen identifizieren, Sicherheitsmaßnahmen anwenden, Praktische Umsetzung verstehen und aktuelle Standards und Entwicklungen kennen
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektroplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Smart Home / Smart Building

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Nature Connect – Ein Blick in den Himmel mit unserem Wohlfühllicht mit Signify

Lernziele: Lernen Sie mit uns, wie man fensterlose, dunkle und eintönig beleuchtete Räume in helle, inspirierende, aufmerksamkeitsfördernde und attraktive Innenräume für wache und vitale Mitarbeiter verwandelt.
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Grundlagen / Innenraumbeleuchtung

Jetzt Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Effiziente Türkommunikation: Installation und Konfiguration von Zweidraht-Sprechanlagen leicht gemacht mit Grothe

Lernziele:

  • 2Voice verstehen: Grundlagen und Vorteile der Zweidraht-Technologie.
  • Installation meistern: Einfache Schritte für eine schnelle Montage.
  • Konfiguration optimieren: Funktionen und Geräte effizient einstellen.

Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik / Smart Home

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach §14a EnWG - alles Wichtige kurz zusammengefasst mit Hager

Lernziele: Hier erfahren Sie welche Auswirkungen die Neufassung des §14a EnWG auf Ihre tägliche Arbeit hat, was Sie bei der Installation von Wallboxen u. anderen „steuerbaren“ Verbrauchseinrichtungen beachten müssen und wie das Energienetz der Zukunft gestaltet wird. NEU: Mit Erläuterungen zu den Aktualisierungen aus den FNN-Hinweisen vom Oktober 2024
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energie & E-Mobilität – Elektromobilität

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

EnOcean trifft Matter: Aufbauwissen zur Eltako Baureihe 64 mit Eltako

Lernziele: In diesem Webinar lernst du, wie du verschiedene Smart-Home-Systeme wie Apple HomeKit, Google, Amazon und Home Assistant mit der Eltako Baureihe 64 verbindest. Du erfährst, wie du EnOcean-Funktaster einlernst, um fehlende Leitungen elegant zu ersetzen und damit Aktoren oder ganze Szenen zu steuern. Gleichzeitig schulst du dein Auge für Problemlösungen im Smart-Home-Bereich und entdeckst neue Möglichkeiten, um komplexe Anforderungen systemübergreifend mit wenigen Klicks umzusetzen.
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus und Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik/Smart Home

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

Wie kommunizieren DALI-2 Sensoren mit KNX? mit JUNG

Lernziele: DALI-2 Kommunikation verstehen und KNX-DALI Gateway kennenlernen.
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Haus- & Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik/Smart Home

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen!

ZigBee und KNX: Das Hybridmodul optimal nutzen mit Schneider Electric

Lernziele: Für alle die mit KNX ans Ziel kommen wollen: Einfach, schnell und sicher Wiser Home – Produkte mit Gruppenadressen verknüpfen. Ganz ohne ETS.
Zielgruppe
: Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Haus- und Gebäudetechnik – Gebäudesystemtechnik / Smart Home

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Wie können wir durch die Revitalisierung von Beleuchtungsanlagen nachhaltige Lösungen schaffen? mit Brumberg

Lernziele: Produkthaftung verstehen, Optimale Lichtfarbe und Helligkeit kennenlernen, Einblick in Designschutz und Revitalisierung und praktische Anwendung
Zielgruppe
: Auszubildende und Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk, Elektrofachkräfte Industrie, Elektroplaner, Lichtplaner
Kategorie: Lichttechnik – Lichttechnische Komponenten

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

HEMSLogic – die Lösung für das Prosumer Home (Erweiterung) mit Schneider Electric

Lernziele: Kennenlernen der Schneider Electric Home Lösung für Zuhause: von den Funktionen des HEMSlogic,
seinen Vorteilen bis zur Installation und Inbetriebnahme.
Zielgruppe
: Auszubildende, Quereinsteiger, Elektrofachgroßhandel, Elektrofachkräfte Handwerk & Industrie, Elektroplaner
Kategorie: Erneuerbare Energien & E-Mobilität – E-Mobilität/Wärmepumpen/Photovoltaik/Energiekontrolle

Jetzt die Aufzeichnung in der Lernwelt anschauen: Kurz & Kompakt Schulung oder Intensivschulung.

Technische Voraussetzungen

  • Diese Online Schulung wird mit Go2Webinar als Webcast (Browseranwendung) durchgeführt
  • Der Link wird dir ca. 1 Stunde vor Beginn per E-Mail zugeschickt (Absender ist Go2Webinar). ODER:
  • Du öffnest einfach deine Lernwelt und rufst über das Dashboard deine Schulung auf. 15 Minuten vor Beginn öffnet sich der Zugang und über das „Play“-Symbol kannst du eintreten.
  • Zuhören kannst Du über die Audiofunktion Deines Rechners (VoIP)
  • Während der gesamten Schulung bist Du stumm geschaltet, kannst aber jederzeit Fragen über den Chat stellen
  • Die Teilnehmer-Liste ist nicht sichtbar
  • Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Dir anschließend als Online-Kurs in der Lernwelt zur Verfügung
  • Im Anschluss erhältst Du ein eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat, dass du in deinem Lernverlauf unter „Meine Erfolge“ findest

Legende Icons:

🔌Datennetzwerk- & Antennentechnik

🍳Elektro-Haushalts-Geräte

🌱Erneuerbare Energien

🔋E-Mobilität

⚡Haus- & Gebäudetechnik

⚙️Industrietechnik

💡Lichttechnik

🔒Schutz & Sicherheit

💎Interne Veranstaltungen